Skype for Business Readiness Workshop
Der Ablauf des Skype for Business Readiness Workshops
1. Fragebogen
Zur Durchführung benötigen wir ein detailliertes Bild von Ihrem Unternehmen, Ihrer Ausgangssituation und Ihren Zielen. Dafür haben wir einen umfangreichen Fragebogen entwickelt, den Sie uns im Vorfeld ausfüllen.
2. Auswertung
Der ausgefüllte Fragebogen wird ausgewertet, eventuelle Fragen werden mit Ihnen gemeinsam ergänzt.
3. Vorbereitung des Workshops
Aus der Auswertung des Fragebogens und der Abstimmung mit Ihnen entsteht der Inhalt des Workshops.
4. Der Workshop
Die Durchführung findet bei Ihnen vor Ort statt. Es ist eine umfangreiche Präsentation vorbereitet, an der wir durch die einzelnen Themen führen. Im Verlauf des Workshops werden die Angaben des Fragebogens ergänzt, auf der das spätere Ergebnis aufbaut.
5. Auswertung
Im Nachgang zum Workshop werden die Aufzeichnungen ausgewertet und in eine Ergebnispräsentation bzw. ein Grobkonzept eingearbeitet.
6. Ergebnis / Grobkonzept
Das Ergebnis bzw. Grobkonzept wird Ihnen schriftlich übermittelt.
7. Feinplanung
Gemeinsam mit Ihnen planen wir die Umsetzung des Konzeptes. Wir stehen hierbei sowohl für das spätere Projekt, als auch als Berater oder Projektleitung zur Verfügung. (Die Feinplanung muss gesondert beauftragt werden und ist nicht Teil des Angebots)
8. Projekt
Gerne setzen wir mit Ihnen gemeinsam das Projekt um, wir stehen aber auch für Teilbereiche wie z.B. die Projektleitung zur Verfügung. (Das Projekt muss gesondert beauftragt werden und ist nicht Teil des Angebots)
Wie können Sie Unified Communications mit Skype for Business einführen? Von Ihren Anforderungen bis zum Grobkonzept an nur einem Tag!